Kontakt

Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité

Charitéplatz 1 (ehemals: Schumannstraße 20/21), D 10117 Berlin
Tel +49 30 450-536156
Fax +49 30 450-7536905
bmm@charite.de
www.bmm-charite.de

Campus Charité Mitte

Campusinterne Adresse
Museum: Virchowweg 17
Hörsaalruine: Virchowweg 16

Eingang zum Campus Charité Mitte über Charitéplatz, Alexanderufer (Invalidenstraße), Hannoversche Straße (Robert-Koch-Platz) oder Luisenstraße (Charité-Hochhaus). Auf dem Gelände folgen Sie der Beschilderung zum Museum.

Seit kurzem gibt es für das Museum einen eigenen FÖRDERVEREIN

Anfahrtsbeschreibung:

Deutsche Bahn

Sie erreichen unser Museum mit der Deutschen Bahn entweder über Berlin-Hauptbahnhof, oder Sie wechseln vom Bahnhof Berlin-Zoologischer Garten oder Berlin-Ostbahnhof auf das S-Bahn-System und steigen am Hauptbahnhof aus. Von dort erreichen Sie das Museum zu Fuß in ca. 10 Minuten.

S-Bahn / U-Bahn / Tram

Mit allen S-Bahnen, die auf der zentralen Ost-West-Achse verkehren, gelangen Sie zu den S-Bahnhöfen Hauptbahnhof und Friedrichstraße. Die S-Bahnen S 1, S 2 und S 25 sowie die U-Bahn U 6, die in Nord-Süd-Richtung verkehren, halten lediglich am Bahnhof Friedrichstraße. Die U-Bahn U 6 stoppt überdies an der Station Naturkundemuseum.


Vom Hauptbahnhof sind Sie zu Fuß in ca. 10 Minuten im Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité. Sie verlassen den Bahnhof nach Norden durch den Ausgang Europaplatz, gehen über diesen und sind auf der Invalidenstraße. Hier wenden Sie sich nach rechts und gehen bis zur Sandkrugbrücke. Nach der Brücke biegen Sie rechts (nach Süden) in das Alexanderufer ein und folgen dem Fußweg an der Spree entlang bis zum Eingang in das Museum.



Vom Bahnhof Friedrichstraße können Sie mit der Buslinie 147 in Richtung S+U Hauptbahnhof in wenigen Minuten (4 Stationen) den Charité-Zugang Luisenstraße erreichen. Zu Fuß gelangen Sie von der Friedrichstraße in ca. 15-20 Minuten über Reinhardtstraße und Luisenstraße an den Charité-Zugang Charitéplatz (Hauptwache mit Auskunftsmöglichkeit). Sie folgen der Zufahrtsstraße (Virchowweg) in Richtung Norden bis Sie links auf das Institut für Pathologie stoßen. Hier folgen Sie den Schildern, die auf das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité verweisen.



Von der U-Bahnstation Naturkundemuseum (U 6) gehen Sie die Invalidenstraße in westlicher Richtung (Richtung Naturkundemuseum) bis zur Sandkrugbrücke, biegen davor links in das Alexanderufer ein und folgen dem Fußweg an der Spree entlang bis zum Eingang in das Museum (ca. 12 min. Fußweg).
 
Von der Tramstation  Invalidenpark (M5, M8, M10) gehen Sie die Invalidenstraße in westlicher Richtung  bis zur Sandkrugbrücke, biegen davor links in das Alexanderufer ein und folgen dem Fußweg an der Spree entlang bis zum Eingang in das Museum (ca. 5 min. Fußweg).
Bus

Das Museum ist gut an das Berliner Busnetz angebunden. Den Zugang über Charitéplatz erreichen Sie mit der Buslinie 147, den Zugang über Luisenstraße ebenfalls mit der Buslinie 147 und 245 und den Zugang über Invalidenstraße mit den Bussen 123, 142, 147 und 245.

Auto

Von der Anreise mit dem privaten PKW raten wir ab, da sich infolge der ausgedehnten Parkraumbewirtschaftung kaum Parkmöglichkeiten um das Gelände der Charité befinden. Lediglich der Parkplatz in der Philippstraße und das Parkhaus in der Luisenstraße bietet gebührenpflichtige Parkplätze.

Flugzeug

Die Berliner Flughäfen sind gut an das Nahverkehrsnetz angeschlossen. Um das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité von dort aus zu erreichen, sollten Sie das S-, U- und Regionalbahnnetz nutzen.

Flughafen Berlin - Schönefeld: Mit der S9 oder der Regionalbahn (in das Ticketsystem des Berliner Verkehrsverbundes integriert) fahren Sie bis zum Hauptbahnhof. Von dort erreichen Sie das Museum in ca. 10 Minuten (siehe oben).

Flughafen Berlin - Tegel: Mit dem Bus TXL in Richtung Alexanderplatz fahren Sie bis zu Haltestelle Karlplatz und gehen zu Fuß in Richtung Norden durch die Charité-Straße bis zum Charité-Zugang Charitéplatz (Hauptwache mit Auskunftsmöglichkeit).