Navigation überspringen
Öffnungszeiten

Herzlich willkommen

im Berliner Medizinhistorischen Museum!

Besuchen

Ausstellungen

Dauerausstellung

Präparat eines Dünndarmgefäßes
Einblick in den Präparatesaal

Dem Leben auf der Spur

Das Museum nimmt seine Gäste – ganz im Sinne Rudolf Virchows – mit auf eine „Reise unter die Haut“. Es warten 300 Jahre Medizingeschichte mit Instrumenten, Präparaten und Modellen des menschlichen Körpers.

Präparat eines Dünndarmgefäßes

Sonderausstellungen

SCHLEIM

Ohne Schleim könnten wir nicht Überleben. Er ist essenziell für viele Körperfunktionen. Dennoch hat er ein schlechtes Image. Das BMM widmet dieser unterschätzten Körperflüssigkeit nun eine eigene Ausstellung.

Kommende Veranstaltungen

300 Jahre Medizingeschichte

29.11.2025, 16 Uhr
Öffentliche Führung

Kuratorinnenführung "SCHLEIM"

03.12.2025, 17 Uhr
Öffentliche Führung

Museumszeit am Sonntag

07.12.2025, 10-17 Uhr
Museumszeit
verschiedene Moulagen - Hände, Füße, Gesichter - in einer geöffneten Schublade

Hinter den Kulissen: Präparate und Moulagen

09.12.2025, 17 Uhr
Ausgebucht! Exklusive Führung

300 years of medical history

13.12.2025, 4 pm
Public Tour

300 Jahre Medizingeschichte

27.12.2025, 16 Uhr
Öffentliche Führung

Überblicksführung "SCHLEIM"

03.01.2026, 16 Uhr
Öffentliche Führung

300 years of medical history

10.01.2026, 4 pm
Public Tour

300 Jahre Medizingeschichte

31.01.2026, 16 Uhr
Öffentliche Führung

Überblicksführung "SCHLEIM"

07.02.2026, 16 Uhr
Öffentliche Führung

300 years of medical history

14.02.2026, 4 pm
Public Tour

Überblicksführung "Erfindungswahn!"

21.02.2026, 16 Uhr
Öffentliche Führung

bmm auswärts - Führung im Patentamt

26.02.2026, 17 Uhr
Öffentliche Führung

300 Jahre Medizingeschichte

28.02.2026, 16 Uhr
Öffentliche Führung

Überblicksführung "SCHLEIM"

07.03.2026, 16 Uhr
Öffentliche Führung

(Un)Sichtbare Frauen in der Geschichte der Medizin

08.03.2026, 15 Uhr
Öffentliche Führung

300 years of medical history

14.03.2026, 4 pm
Public Tour
verschiedene Moulagen - Hände, Füße, Gesichter - in einer geöffneten Schublade

Hinter den Kulissen: Präparate und Moulagen

17.03.2026, 17 Uhr
Exklusive Führung

300 Jahre Medizingeschichte

28.03.2026, 16 Uhr
Öffentliche Führung

Überblicksführung "SCHLEIM"

04.04.2026, 16 Uhr
Öffentliche Führung

300 years of medical history

11.04.2026, 4 pm
Public Tour

Kuratorinnenführung "Erfindungswahn!"

15.04.2026, 17 Uhr
Öffentliche Führung

Die Geschichte der Charité von 1710 bis zum Mauerbau

18.04.2026, 15 Uhr
Öffentliche Geländeführung

300 Jahre Medizingeschichte

25.04.2026, 16 Uhr
Öffentliche Führung

Überblicksführung "SCHLEIM"

02.05.2026, 16 Uhr
Öffentliche Führung

300 years of medical history

09.05.2026, 4 pm
Public Tour

Die Geschichte der Charité von 1710 bis zum Mauerbau

16.05.2026, 15 Uhr
Öffentliche Geländeführung

300 Jahre Medizingeschichte

30.05.2026, 16 Uhr
Öffentliche Führung

Überblicksführung "SCHLEIM"

06.06.2026, 16 Uhr
Öffentliche Führung

300 years of medical history

13.06.2026, 4 pm
Public Tour

Die Geschichte der Charité von 1710 bis zum Mauerbau

20.06.2025, 15 Uhr
Öffentliche Geländeführung

300 Jahre Medizingeschichte

27.06.2026, 16 Uhr
Öffentliche Führung
Veranstaltungen

Das Museum

Gipsabguss einer kleinen Statue

Auf dem traditionsreichen Gelände der Charité (Campus Mitte) finden Sie das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité. In unserer Dauerausstellung „Dem Leben auf der Spur“ bieten wir Ihnen einen Gang durch 300 Jahre Medizingeschichte. In unseren Sonderausstellungen geht es um Medizinisches in seinen historischen Dimensionen und aktuellen Bezügen.

Museum
Einblick in die Hörsaalruine

Veranstaltungs­ort – Hörsaalruine

Mit der Hörsaalruine des ehemaligen Rudolf-Virchow-Hörsaales besitzt das Berliner Medizinhistorische Museum einen atemberaubenden einzigartigen Veranstaltungsort, der schon für viele Gäste aus aller Welt ein unvergessliches Erlebnis bot.

Hörsaalruine